Pädagogische Förderung für Kinder und Jugendliche

Die Ziele in der pädagogischen Förderung mit dem Pferd sind immer individuell auf den jungen Menschen abgestimmt. Die pädagogischen, rehabilitativen und sozial-integrativen Maßnahmen werden über das Medium Pferd umgesetzt.

Mögliche Ziele:

•⁠  ⁠Verbesserung von Sozialverhalten, Einfühlungsvermögen und Mitgefühl

•⁠  ⁠Aufbau und Verbesserung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

•⁠  ⁠Verbesserung von Konzentrationsdauer und -intensität

•⁠  ⁠Abbau von Ängsten

•⁠  ⁠Abbau von Aggressionen

•⁠  ⁠Abbau von Verhaltensakzentuierungen

•⁠  ⁠Gründung von Freundschaften

•⁠  ⁠Kinder erleben Freude, haben Erfolgserlebnisse

In der pädagogischen Förderung mit Pferden liegt der Schwerpunkt nicht auf dem Reiten oder der Reitlehre, sondern auf der Schaffung positiver Erlebnisse und einer ressourcenorientierten Herangehensweise. Das Reiten spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

In meiner Arbeit stehen Ruhe, Vertrauen und Mut im Mittelpunkt. Ich helfe dabei, Ressourcen zu aktivieren und gemeinsam die entdeckten Stärken gezielt zu fördern.

Vor der ersten Einheit steht ein kurzes Vorgespräch mit den Erziehungsberechtigen, um eine Richtung zu bestimmen.

Zunächst ist eine Probeeinheit von 30 Minuten möglich.

Danach erfolgt die Abrechnung über eine 5er Karte.

Nach oben scrollen